It all startet years ago with a shopping trip to Barneys , the well known department store in Chicago/NY.
Here I came across a T-shirt that was handmade in reverse applique fashion( a well known technic among quilters) for a price of $ 325.00 . I loved the idea and worked on an entire collection I like to share with you .
Nach 4 Wochen Trockenheit regnet es endlich heute , und ich kann mich in aller Ruhe meinem T-shirt Projekt widmen. Die Inspiration dazu kam vor vielen Jahren ,als ich bei einem Einkaufs -bummel bei Barneys, dem bekannten Kaufhaus in Chicago/NY ein interessantes T-shirt fand.
Es war in Revers Applique angefertigt ( eine bekannte Technik unter Quiltern) und kostete nur $ 325. 00. Ich habe die Idee aufgenommen und weil es mir so viel Spaß machte, eine ganze Kollektion hergestellt.
This is how I start: I draw a design on a piece of paper and transfer it to a plastic sheet( quilters use it for templates) ,then cut out the pattern with x-ecto knife.
So fange ich an: Ich entwerfe ein Muster auf Papier und übertrage es auf eine Plastikfolie,(Quilter benutzen diese Folie als Vorlage) und schneide die Muster mit einem Messer heraus.
One shirt has always 2 layers: Top layer( in this case it is black) & bottom layer( here it is white )Using the template and a brush I apply fabric paint or bleach to the top piece.
Das T-shirt besteht immer aus 2 Schichten: der Oberseite (hier ist es schwarz) und der Unterseite:(hier ist es weiß) Mit Hilfe der Schablone übertrage ich mit einem Pinsel die Textilfarbe, oder in diesem Falle Bleiche, auf das obere Teil.
Nachdem die Farbe getocknet ist verbinde ich das Ober- und Unterteil mit Sicherheitsnadeln, so wie es beim Quilt gemacht wird.
Mit dünnem Stickgarn oder Knopflochseide quilte ich um das Muster herum , und schneide danach die bemalte Fläche sorgfältig aus. Ich nähe alle Teile zusammen und verziere den Hals und Ärmelrand noch mit einem Quiltstich. Some more shirts - Noch mehr shirts.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen